Es entsteht Neues in der Berliner Straße.
Berliner höfe – neues wohnen in weißwasser
Das dreiseitige Mehrfamilienhaus besteht aus 48 Wohneinheiten mit gemütlichen 2- bis hin zu familienfreundlichen 4-Zimmer-Wohnungen.
Alle Wohnungen verfügen über einen großzügigen Balkon oder eine Terrasse. Zusätzlich gehört zu jeder Wohnung ein Stellplatz.
Ihr neues Zuhause liegt im grünen und ruhigen „Alten Dorf“ und trotzdem nah am Stadtzentrum von Weißwasser.
Zu den Vorteilen Ihrer zukünftigen Wohnlage gehören unter anderem:
- beliebte Wohnlage, ruhig gelegen
- die idyllische Umgebung bietet frische Luft und den Blick ins Grüne
- gemütliche und aufgelockerte Bebauungsstruktur
- ideal für Familien und Senioren
- Spiel- und Sportplatz innerhalb kürzester Zeit zu erreichen
- unmittelbare Anbindung an die Zufahrtsstraße ins Stadtzentrum von Weißwasser
- in nur 5 Minuten mit dem Fahrrad in die Innenstadt
- auch fußläufig ist das Stadtzentrum leicht zu erreichen
- bequeme und einfache Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Nahversorger für den täglichen Bedarf sind gleich um die Ecke
- Schulen, Kindertagesstätten und medizinische Einrichtungen im 1 km-Umfeld
- nahe gelegen an der Erholungs- und Kulturlandschaft Muskauer Faltenbogen
Konzept
Die Entwicklung der Wohnanlage „Berliner Höfe“ erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Stadtplanung Weißwasser und dem Landkreis.
Bei der Erarbeitung des Bebauungskonzeptes war uns wichtig, dass die zukünftige bauliche Neugestaltung den Charakter der angrenzenden Wohnbebauung aufnimmt und die Formsprache der im „Alten Dorf“ noch stark vorhandenen aufgelockerten dörflichen Wohnbebauung in eine moderne Architektur umsetzt.
Die Wohnanlage zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- 48 Wohneinheiten
- 6 verschiedene Wohnungstypen
- familienfreundliche Wohnungen mit Eigenheimcharakter
- kleine Wohnungen für Paare und Senioren
- Wohngebäude im Stil eines Dreiseitenhofes
- heimisches Ambiente
- gesicherter Innenhof
- eigene Gemeinschaftgrünanlage mit Spielplatz und Ruhezonen
- eigener Fahrzeugstellplatz für jede Wohnung
- Abstellräume und Kellerraum zu jeder Wohnung
- Fahrradabstellmöglichkeiten im Keller
- Fußbodenheizung
- barrierearme Zuwegungen und Ausstattungen in den Wohnungen
- Aufzüge
- Ausstattung der Bäder mit Duschen oder Badewannen
Das foto-bautagebuch berliner höfe
Aktuelles Baugeschehen | 12.01.2023
Nach einer kurzen Pause über Weihnachten und den Jahreswechsel gehen die Bauarbeiten weiter. Am Bauteil 1 werden die Wände im 2. OG errichtet. In den untereren Etagen wird die Elektroinstallation fortgesetzt und der Innenputz abgeschlossen. Am Bauteil 2-4 werden die Außenwände und anschließend die Decken errichtet. Weiterhin werden derzeit die Außenanlagen geplant.
aktuelles baugeschehen | 29.11.2022
Die ersten Fenster und Türen wurden eingebaut.
drohenflug | 09.11.2022
Unser Bauprojekt “Berliner Höfe” nimmt immer mehr Form an.
Aktuelles baugeschehen | 19.10.2022
SEITENFLÜGEL OST | 14.09.2022
Die Arbeiten am Seitenflügel Ost haben begonnen, die Bodenplatte ist bereits betoniert.
Das Erdgeschoß | 26.08.2022
Bei hochsommerlichen Temperaturen arbeiten die Gewerke am Erdgeschoß. Die ersten Wände stehen.

Der Spatenstich | 09.05.2022
Am 9. Mai 2022 erfolgte der symbolische Spatenstich auf dem Baugelände der WGW eG an der Berliner Straße im „Alten Dorf“. Gemeinsam mit den neuen Nachbarn, der KITA “Arche Kunterbunt”, haben wir das Startsignal für den Baubeginn gegeben. Die Kids waren voller Eifer mit ihren Schaufeln dabei und zeigten den Bauarbeitern, wie es geht. Vor Ort mit dabei: Architekt Frank Meyer, Generalunternehmen LW Lausitzer Wohnbau GmbH, WGW eG – Vorstand, Vertreter der Presse und die Kindergartenkinder.